Kinder

Musikalische Früherziehung für Kinder

Die ersten Schritte zur Musik sollen Spaß machen, die Kleinsten aber auch beruhigen und entspannen. Durch die musikalische Früherziehung eröffnet sich Ihrem Kind die Welt der Klänge und Rhythmen spielerisch.

Unser Programm ist abgestimmt auf die verschiedenen Entwicklungsstufen von der Geburt bis zum Schulalter.
Sie können mit Ihrem Kind in jeder Alterstufe bei uns einsteigen.

4 Probestunden zu einem ermäßigten Preis ohne vertragliche Bindung gehören dazu!

Musik mit Krabbel- und Klettermäusen (18 Monaten bis 3 Jahren); nachmittags mit Marie Steiner und Dea Nurbojaund Migen Begolli

Musik für und mit Kleinkindern von 18 Monaten bis 3 Jahren

Der Altersgruppe angepasst, spielen die Kinder mit percussiven Instrumenten, Bewegen sich zur Musik und spielen sogar schon alleine etwas vor. Die musikalischen Themen spiegeln die Erlebniswelt der Kinder. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Kurs stärkt diese Neigungen und fördert das Sprech- und Hörverhalten.

Kursgruppen mit 8 Kleinkindern mit einem Elternteil pro Kind, wöchentlich 40 Minuten. Diese Gruppen sind offene Gruppen. Ein Quereinstieg ist zu jedem Zeitpunkt möglich.

Stand Januar 2023, Kursleitung: Marie Steiner, Dea Nurboja und Migen Begolli

 Die Belegung der Kurse ändert sich monatlich. Wir bitten Sie um Anruf oder Nachricht, welche Termine für Sie in Frage kommen und setzen Sie dann auf eine Kursliste.

  • Montag, 15.10 - 15.50 Uhr zurzeit belegt - wir haben eine kurze Warteliste!
  • Montag 16.00 - 16.40 Uhr zurzeit belegt - wir haben eine kurze Warteliste!
  • Mittwoch 15.00 - 15.40 Uhr zurzeit belegt - wir haben eine kurze Warteliste!
  • Freitag, 16.00 - 16.40 Uhr  zurzeit belegt - wir haben eine kurze Warteliste!

Rufen Sie uns einfach an 0231 411 099 oder mailen uns an mail@imbmusikbildung.de

 

 

 

 

Musikgarten ab 3 Jahren

Musik für und mit Kindergartenkindern von 3 bis 4 Jahren, Kursleitung: Marie Steiner und Migen Begolli

Geschichten zu hören oder selbst zu erzählen, ist schön. Mit Liedern und Tänzen gefällt es Kindergartenkindern besonders. Am meisten Spaß macht es Ihrem Kind nun, sich mit Gleichaltrigen zu erproben.

Im Musikgarten findet es beste Freunde und reichlich Stoff für Klanggeschichten. Der "helle" Frühling, der "heiße" Sommer, der "bunte" Herbst und der "klirrende" Winter tauchen den Garten über das Jahr in immer neue (Klang-) Farben.

Rhythmische und sprachliche Echospiele, Rollenspiele, Erstellen von Instrumenten, Hörrätsel, Klänge und Melodien stärken die Phantasie Ihres Kindes und führen in ungeahnte Zauberwelten. Kursgruppen von 5-10 Kindern mit einem Elternteil pro Kind, wöchentlich 40 Minuten. Diese Gruppen sind offene Gruppen. Ein Quereinstieg ist zu jedem Zeitpunkt möglich.

Stand 11.1.2023

Die Belegung der Kurse ändert sich monatlich. Wir bitten Sie um Anruf oder Nachricht, welche Termine für Sie in Frage kommen und setzen Sie dann auf eine Kursliste.

Montag, 16.50 - 17.30 Uhr zurzeit belegt - wir haben eine kurze Warteliste! !

Mittwoch, 15.50 - 16.30 Uhr zurzeit belegt - wir haben eine kurze Warteliste!

Mittwoch, 16.40 - 17.20 Uhr 2 Plätze noch frei !

Freitag, 15.30 - 16.10 zurzeit belegt - wir haben eine kurze Warteliste!

Freitag, 17.10  - 17.50 Uhr zurzeit belegt - wir haben eine kurze Warteliste!

Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail: Tel.: 0231 411 099 oder mail@imbmusikbildung.de

 

Musifant und Schnecke Sonja auf Weltreise (ab 4 Jahren) mit Corinna Guzinski

Für Kinder ab 4 Jahren 

Die Schnecke Sonja und der Musifant gehen auf eine musikalische Weltreise. Nach jeweils 6 Unterrichtseinheiten ist ein neues Land an der Reihe. Und mit dem Land kommen auch neue Lieder und Tänze, Noten und Rhythmen und ein neues Instrument in’s Spiel. Immer dabei: Das Tasteninstrument zum Probieren und Lernen. Im IMB sitzen zwei Kinder an einem Tasteninstrument. Mit kleinen Geschichten wird die Notenschrift zum Kinderspiel. Verse, Bewegungsspiele und Tänze bilden das rhythmische Körpergefühl aus. Diese Gruppen sind feste Gruppen, da die Inhalte progressiv fortschreitend sind. Ein Quereinstieg ist nicht möglich.

Kursgruppen von 5-10 Kindern mit jeweils einem Elternteil, wöchentlich 40 Minuten.

Der Inhalt der Kurse ist aufeinander aufbauend. Daher ist ein Quereinstieg nicht möglich. Immer wenn ein Kurs ausläuft, starten wir mit einem neuen Kurs. Die Kursdauer beträgt 1 bis 1,5 Jahre.

Kursleitung: Corinna Guzinski

Termine: Stand 12.12.2022

  • Montag, 15.15 Uhr, 
  • Montag, 16.15 Uhr,
  • Dienstag, 15.30 Uhr,
  • Dienstags 16.10 Uhr,
  • Mittwoch: 15.40 Uhr,
  • Mittwoch: 16.30 - 17.15, 

Reservieren Sie jetzt schon Plätze! Tel.: 0231 411 099. oder mail@imbmusikbildung.de

 

 

Musikkarussell (ab 5 Jahren)

für Kinder ab 5 Jahren

Welches Instrument wohl "das Richtige" ist?
Unsere Fachlehrer helfen Ihrem Kind und Ihnen beim Einstieg. Dazu haben wir ein 3 Stunden-Paket pro Instrument entwickelt. Zur Auswahl für ganz junge Schüler stehen Klavier, Blockflöte, Querflöte, Gitarre, Schlagzeug, Violine und Violoncello.

Ältere und größere Kinder können auch Klarinette oder Saxofon ausprobieren. Die transportablen Instrumente dürfen die Kinder mit nach Hause nehmen. So können Sie ausprobieren, ob das Üben auch Spaß macht.

Kursgruppen 1 -  2 Kinder, wöchentlich 30 Minuten.

Termine:

nach persönlicher Vereinbarung

...kurz vor der Schule...im Grundschulalter und danach...

Ein halbes Jahr vor der Schule kann jedes Kind ein individuelles Instrumentenkarussell besuchen oder direkt sein Instrument erlernen. Immer beginnen wir mit einem Probemonat ohne vertragliche Bindung zu einem ermäßigten Preis. Wir freuen uns über Ihren Anruf und beraten Sie gerne. Welche Instrumente wir anbieten, finden Sie direkt unter dem Menüpunkt: Instrumente. Unsere Rufnummer lautet: 0231 411 099