Bodo Hoffmann

Klavier

Das eigene musikalische Erleben hat Bodo Hoffmann dazu geführt, sich für seine Schüler zu engagieren und Einblick zu gewinnen in die Kräfte, die in der Musik auf Menschen wirken. Auf vielfältige Weise verschränken sich seine Fähigkeiten als Lehrer mit seiner weit reichenden Erfahrungen als Pianist. Am IMB hat Bodo Hoffmann seit Gründung des Instituts als Pädagoge gewirkt und Schüler aller Altersstufen begleitet. Sein Blick richtet sich auf das Ganze der Persönlichkeit und aus ganzheitlicher Sicht betrachtet er auch die musikalischen Vorlieben seiner Schüler. Ein aufmerksamer Beobachter, der Ruhe ausstrahlt und die individuellen Möglichkeiten jedes Schülers mit unablässigem Interesse fördert und entwickelt.

Seine umfassende Ausbildung schließt Examen im Bereich Klavier und Tonsatz an der Dortmunder Musikhochschule, verschiedene Aufbaustudien u.a. im Bereich Komposition ein. Dozenturen und Lehraufträge im Fachbereich Tonsatz, Klavier und Improvisation an der Dortmunder Musikhochschule, an der Folkwang-Hochschule, Essen, und am Institut für Waldorfpädagogik, Witten-Annen, haben bis heute neben einer konzertanten Laufbahn und Zusammenarbeit mit bekannten Künstlerpersönlichkeiten gestanden. Das Spektrum reicht von Konzerten Alter Musik über die Musik außereuropäischer Kulturen bis hin zu Uraufführungen von Werken der Gegenwart, darunter auch Eigenkompositionen.

Das Staunen und Wachwerden durch Musik ist für Bodo Hoffmann ein allumfassendes Geschenk, das in jeder Lebensphase möglich ist. Und er weiß: Wer eintaucht in diese Erfahrung, lässt sich auch ein auf das pure Handwerk des Musizierens und findet den Mut, an Grenzen zu stoßen.