Marina Goldiner

Klavier

Marina Goldiner
Warmherzig, fröhlich, aufgeschlossen, bescheiden, willensstark und versehen mit einer großen Portion Liebe zur Musik, insbesondere zum Klavier - so kann man beginnen Marina Goldiner zu beschreiben.
Als Siebenjährige bekam sie Unterricht bei einer sehr jungen, talentierten Klavierlehrerin. Marina war deren erste Schülerin. Rückblickend betrachtet sagt Marina Goldiner: „Sie hat all das, was sie selbst gelernt hat, in mich hineingesteckt!“ Neben dem Klavierspiel gehörten zu ihrem Unterricht auch Theorie, Musikgeschichte und Chor - eine ganzheitliche Ausbildung, die Marina nicht missen möchte. Nach der Schule besuchte sie die Musikfachschule, dort erhielt sie nach vier Jahren ihr erstes Diplom, um dann am staatlichen Konservatorium Donezk aufgenommen zu werden. Dort studierte und diplomierte sie 2002 zur Klavierlehrerin, Kammermusikerin und Konzertmeisterin.
Kurz nach ihrer Übersiedlung nach Deutschland im Jahre 2005 schrieb sich Marina, als bereits diplomierte Musikerin, noch einmal an der Uni Dortmund ein, um ein Musikstudium für das Lehramt Gymnasium und Gesamtschule zu absolvieren. Hier bekam sie bereits während des Studiums einen  Lehrauftrag als Klavierlehrerin und Korrepetitorin. In dieser Zeit wurde auch eine kleine Familie gegründet.
Klavierspiel zu vermitteln hat ihr schon immer Freude bereitet, ob als Klavierlehrerin oder Korrepetitorin. Damit beschäftigte sich Marina bereits während ihrer Studienzeit am Konservatorium. Darüber hinaus nahm sie an diversen musikalischen Projekten teil.
Zu ihren musikalischen Vorlieben gehört eine breite Palette der Stilrichtungen, von Barock bis Jazz und Moderne, die sie vor allem gerne live in Konzerten erlebt. Sie verfolgt leidenschaftlich die neusten Entwicklungen in der Klavierpädagogik und Didaktik und versucht, sich auf dem aktuellsten Stand des Schülerrepertoires zu halten.
Anfängern ermöglicht sie eine musikalische Vielfalt gepaart mit Bildern und Geschichten, bei  fortgeschrittenen Schülern hat Musikverständnis und Technik einen hohen Stellenwert. Marina Goldiner ist das Ganzheitliche, so wie sie es erfahren hat, sehr wichtig. Elemente der Musiktheorie und Gehörbildung, die die musikalische Entwicklung der Kinder fördern, sind feste Bestandteile ihres Unterrichts.  Individuell angepasste Inhalte und auf jeden Einzelnen zugeschnittener Unterrichtsablauf ergänzen ihre pädagogischen Ansichten. Jetzt ist es an ihr, unsere Schüler mit einem Lächeln aus dem Unterricht zu entlassen.
Schön, dass die gebürtige Ukrainerin das Ruhrgebiet als neue Heimat auserkoren hat, so können unsere Schülerinnen und Schüler von Ihrem Wissen & Können profitieren. Marina Goldiner bringt neben ihrer Kompetenz auch Charme & Fröhlichkeit mit in das Klavierzimmer!